LEI für Trusts

Inhaltsverzeichnis

Holen Sie sich Ihre LEI
Schließen Sie unseren Antragsprozess in nur wenigen Minuten ab.
In 15 Minuten fertig

Warum Trusts eine LEI benötigen:

  • Erhöhte Transparenz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
    Das LEI-System fördert die Transparenz im globalen Finanzsystem. Es weist Trusts eine eindeutige Kennung zu, die es Aufsichtsbehörden und Marktteilnehmern ermöglicht, Finanztransaktionen effektiver zu verfolgen und Beziehungen zwischen Unternehmen zu verstehen.

  • Berichts- und Aufzeichnungspflichten
    LEIs spielen eine wichtige Rolle bei der Erfüllung von Berichtspflichten und der Führung von Aufzeichnungen. Trusts führen, wie andere juristische Personen auch, Finanztransaktionen durch, die eine genaue Meldung an die Aufsichtsbehörden erfordern. Die Verwendung einer LEI gewährleistet Konsistenz und Präzision über verschiedene Gerichtsbarkeiten hinweg.

  • Minderung finanzieller Risiken
    Die LEI reduziert finanzielle Risiken, indem sie ein klares Bild der Eigentumsverhältnisse und der finanziellen Aktivitäten von Trusts vermittelt. Finanzinstitute und Aufsichtsbehörden verlassen sich auf diese Informationen für eine effektive Risikobewertung und -steuerung.

LEI-Anforderungen für Trusts in verschiedenen Märkten:

1. Europäische Union (EU)

MiFID II und MiFIR:
Gemäß der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II) und der Verordnung über Märkte für Finanzinstrumente (MiFIR) müssen Trusts, die Finanztransaktionen innerhalb der EU durchführen, eine LEI erhalten. Dies umfasst insbesondere Transaktionen mit Wertpapieren, Derivaten und anderen Finanzinstrumenten.

EMIR:
In ähnlicher Weise verpflichtet die Europäische Marktinfrastrukturverordnung (EMIR) Trusts, die am Derivatehandel beteiligt sind, ihre Transaktionen an Transaktionsregister zu melden. Daher ist die Beschaffung und Verwendung einer LEI für die Einhaltung der Vorschriften erforderlich.

2. Vereinigte Staaten (USA)

Dodd-Frank Act:
In den USA schreibt der Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act vor, dass Trusts, die an Swaps und anderen Derivatetransaktionen teilnehmen, eine LEI haben müssen. Folglich setzen die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und die Securities and Exchange Commission (SEC) diese Anforderungen durch, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

FINRA:
Darüber hinaus verlangt die Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) von Brokern und Händlern, Transaktionen mit Trusts unter Verwendung einer LEI zu melden. Diese Anforderung unterstreicht die Bedeutung einer standardisierten Identifizierung für Trusts.

3. Rest der Welt

Global LEI System (GLEIS):
Das Global Legal Entity Identifier System (GLEIS), das von der Global LEI Foundation (GLEIF) verwaltet wird, wird von Ländern weltweit verwendet, um die Identifizierung juristischer Personen, einschließlich Trusts, zu standardisieren. Beispielsweise haben Länder wie Kanada, Australien und Japan LEI-Anforderungen für Finanztransaktionen mit Trusts eingeführt.

Länderspezifische Vorschriften:
Darüber hinaus haben viele Länder ihre eigenen Vorschriften, die Trusts dazu verpflichten, eine LEI für die Finanzberichterstattung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu erhalten. Beispielsweise schreibt das Office of the Superintendent of Financial Institutions (OSFI) in Kanada LEIs für Trusts vor, die bestimmte finanzielle Aktivitäten ausüben.

Fazit:

Die Notwendigkeit für Trusts, eine LEI zu erhalten, ergibt sich aus dem Fokus des globalen Finanzsystems auf Transparenz, genaue Berichterstattung und Risikomanagement. Obwohl die spezifischen Anforderungen je nach Gerichtsbarkeit variieren, ist das Hauptziel die Einrichtung eines standardisierten Systems. Dieses System verbessert die Fähigkeit von Aufsichtsbehörden und Marktteilnehmern, die finanziellen Aktivitäten und Beziehungen von Trusts zu verfolgen und zu verstehen.

Wie erhalten Sie eine LEI-Nummer für einen Trust?

Trusts sind dafür verantwortlich, ihre eigene LEI-Nummer zu erhalten und diese bei Bedarf zu erneuern. Benötigen Sie eine LEI für einen Trust? LEI System ist für Sie da.

Wir kümmern uns für Sie um den Antragsprozess – er ist schnell, einfach und kostengünstig. Sobald Ihr Antrag eingereicht ist, müssen Sie nur noch warten. Innerhalb von 10 Minuten bis 48 Stunden erhalten Sie Ihren LEI-Code.

Bei LEI System bieten wir den niedrigsten LEI-Registrierungspreis in den USA. Unser Service umfasst einen deutschsprachigen Kundenservice sowie kostenlosen Telefon- und E-Mail-Support. Sehen Sie sich unsere Preise für die LEI-Registrierung und -Verlängerung an.

Wir bieten auch die Verlängerung Ihrer LEI-Nummer an, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihre LEI abläuft. Unser Preis für eine LEI-Verlängerung entspricht dem Preis für einen neuen LEI-Code. Sie können auch einen unserer mehrjährigen Verlängerungspläne wählen, mit denen wir Ihre LEI-Registrierung automatisch für Sie verlängern können. Mit unseren Verlängerungsplänen sparen Sie auch Geld bei Ihrem Abonnement, wodurch unsere niedrigen Preise noch günstiger werden.

Sehen Sie sich unsere LEI-Verlängerungsgebühren an.

Haben Sie eine LEI für einen Trust, die bei einem anderen Dienstleister registriert ist? LEI System bietet LEI-Übertragung und -Verlängerung an. Wenn Sie von den niedrigen Verwaltungspreisen und dem hervorragenden Kundenservice von LEI System profitieren möchten, können Sie Ihre LEI an unsere LEI-Vergabestelle übertragen. Dadurch können wir Ihre LEI für Sie verwalten.

Übertragung und Verlängerung kosten Sie nichts, und Ihr LEI-Code erfährt keine Änderungen, wenn Sie diesen Service wählen. Eine LEI-Übertragung ist ein rein administrativer Prozess, um den wir uns für Sie kümmern. Bis Ihre LEI übertragen wurde, können wir Ihre LEI-Registrierung nicht verlängern.

Wichtige Überlegungen

  • Verlängerung: LEIs müssen jährlich verlängert werden. LEI System verfolgt das Verlängerungsdatum und befolgt den Verlängerungsprozess, um zu vermeiden, dass die LEI inaktiv wird.
  • Genaue Informationen: Stellen Sie sicher, dass alle bereitgestellten Informationen korrekt und auf dem neuesten Stand sind, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden.
  • Dokumentation: Seien Sie darauf vorbereitet, zusätzliche Dokumente einzureichen, wenn die LOU dies zu Verifizierungszwecken verlangt.