Datenschutz- & Cookie-Richtlinie

Inhaltsverzeichnis

Holen Sie sich Ihre LEI
Schließen Sie unseren Antragsprozess in nur wenigen Minuten ab.
In 15 Minuten fertig

1. Überblick

Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie beschreibt, wie LEI System OU (im Folgenden „wir“ oder „LEI System“ genannt) personenbezogene Daten sammelt, verwendet und schützt, im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen relevanten gesetzlichen Bestimmungen. Sie erläutert die Arten von Daten, die wir sammeln, die Zwecke, für die wir sie verarbeiten, die Datenaufbewahrungsfristen und die Rechte, die Einzelpersonen bezüglich ihrer Daten haben.

Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist LEI System, das als Registrierungsstelle für LEIs (Legal Entity Identifiers) fungiert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@leisystem.com.

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

2.1. Bereitstellung von LEI-Diensten
Zur Erleichterung von LEI-Registrierungen, -Verlängerungen und -Übertragungen verarbeiten wir personenbezogene Daten von Vertretern juristischer Personen, einschließlich Namen, Kontaktdaten und erforderlicher Identifikationsnachweise. Diese Datenverarbeitung ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich (DSGVO Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b).

2.2. Marketing und Informationsaustausch
LEI System und vertrauenswürdige Partner können gelegentlich Newsletter oder Benachrichtigungen versenden, um Kunden über unsere Dienstleistungen zu informieren. Kunden können sich jederzeit abmelden, indem sie dem Abmeldelink in unseren Mitteilungen folgen oder uns kontaktieren. Die Verarbeitung zu Marketingzwecken basiert entweder auf einer Einwilligung (DSGVO Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) oder auf berechtigten Interessen (DSGVO Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f).

2.3. Geschäftsentwicklung und Partnerzusammenarbeit
Um ein hochwertiges Kundenerlebnis zu gewährleisten und relevante Informationen auszutauschen, können wir Kontaktdaten unserer Kunden mit ausgewählten Partnern teilen. Dies umfasst Namen, Firmennamen und Kontaktinformationen, wobei die Verarbeitung auf den berechtigten Interessen von LEI System basiert (DSGVO Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f).

2.4. Einhaltung gesetzlicher Pflichten
In einigen Fällen ist LEI System verpflichtet, personenbezogene Daten zu verarbeiten, um regulatorische Pflichten zu erfüllen, wie z. B. Buchhaltung, Beantwortung rechtlicher Anfragen und Einhaltung von Geldwäschebestimmungen. Diese Verarbeitung basiert auf der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (DSGVO Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c).

3. Datenaufbewahrung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den ursprünglichen Zweck erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Dienstleistungsbezogene Daten: Personenbezogene Daten, die mit LEI-Anträgen verbunden sind, werden für die Dauer der Kundenbeziehung gespeichert und können, sofern gesetzlich vorgeschrieben, bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden.
  • Marketingdaten: Personenbezogene Daten, die für Marketingzwecke verwendet werden, werden gespeichert, bis die Einwilligung widerrufen wird oder sie für geschäftliche Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
  • Gesetzliche Pflichten: Bestimmte Aufzeichnungen, wie z. B. für die Buchhaltung, werden gemäß den Finanzvorschriften bis zu 7 Jahre aufbewahrt.

4. Cookies und Tracking-Technologien

LEI System verwendet Cookies auf seiner Website, um die Benutzererfahrung zu verbessern, wesentliche Website-Funktionen bereitzustellen und die Website-Nutzung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern, und durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von essenziellen Cookies zu. Für optionale Cookies wird die Zustimmung über die Website eingeholt.

Von uns verwendete Cookie-Typen:

  • Notwendige Cookies (immer aktiv): Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und ermöglichen Funktionen wie Sicherheit und Benutzer-Sitzungsverwaltung.
  • Analyse- und Performance-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und unsere Dienste zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Marketing-Cookies helfen dabei, relevante Werbung basierend auf Ihren Präferenzen anzuzeigen.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Bei der Bereitstellung von LEI-Diensten arbeiten wir möglicherweise mit seriösen Drittanbietern zusammen, wie z. B. Zahlungsdienstleistern, Kommunikationsplattformen und Hosting-Anbietern. Diesen Anbietern wird nur der Zugriff auf die Daten gewährt, die für die Erbringung ihrer spezifischen Dienstleistungen erforderlich sind, und sie sind vertraglich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Für die Ausstellung und Verlängerung von LEI-Nummern teilen wir relevante Daten juristischer Personen auch mit der Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF) und unserer Partner Local Operating Unit (LOU), Ubisecure Oy (RapidLEI). Dies umfasst typischerweise den rechtlichen Namen der juristischen Person, die Registrierungsnummer, die Adresse, das Gründungsland und gegebenenfalls Informationen über ihre Mutter- oder oberste Muttergesellschaften.

6. Internationale Datenübermittlungen

Obwohl wir Daten hauptsächlich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) speichern und verarbeiten, kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des EWR übertragen werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen, wie z. B. Standardvertragsklauseln, vorhanden sind.

7. Ihre Rechte

Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft: Sie können Auskunft über die personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie speichern.
  • Berichtigung: Sie können die Berichtigung ungenauer oder veralteter Daten verlangen.
  • Löschung: Sie können die Löschung von Daten unter bestimmten Bedingungen verlangen, z. B. wenn die Daten für ihren ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@leisystem.com. Wir beantworten Anfragen innerhalb eines Monats; in komplexen Fällen können Verlängerungen gelten.

8. Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken, gesetzlichen Anforderungen oder Industriestandards widerzuspiegeln. Die neueste Version wird immer auf unserer Website verfügbar sein.

9. Kontakt und Beschwerden

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder den Datenverarbeitungspraktiken haben, wenden Sie sich bitte an info@leisystem.com. Sie können auch eine Beschwerde bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde einreichen.

Zuletzt aktualisiert: 06.11.2024